Hamburg

der Hafen für Healthcare und Pharma Veranstaltungen!

Foto: www.mediaserver.hamburg.de / Geheimtipp Hamburg

Hamburg und das Thema Medizin und Healthcare – das passt zusammen! Warum? Vielleicht kommt einem zuerst unser Kongresszentrum, das CCH – Congress Center Hamburg, in den Sinn. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1973 hat das Kongresszentrum eine hohe Zahl an Medizinkongressen beheimatet und der Stadt damit einen klaren Fokus gegeben. Und ab Frühjahr 2022 öffnet das neue CCH offiziell seine Türen, mit mehr Raum, mehr Flexibilität und Nachhaltigkeit. Aber Hamburg zeichnet sich auch in seiner Gesamtheit als idealer Standort für Meetings und Kongresse aus dem Bereich Healthcare, Pharma und Medizin aus.

Zahlreiche kleinere bis größere Locations und Tagungshotels im Herzen der Stadt, kurze Wege und eine hohe medizinische Expertise zeichnen das Bild einer Stadt, die die Anforderungen von Planern, Unternehmen und Veranstaltern der Pharma- und Medizinbranche versteht und erfüllt. Sie wollen mehr über Hamburg erfahren? Dann möchten wir Sie in einem kurzen Video mit nach Hamburg nehmen!

Wir sind uns sicher, dass Hamburg Sie dort abholen kann, wo Sie und Ihr Unternehmen hinwollen. Wir und unsere Leistungsträger am Standort sind uns den Regularien und Ansprüchen der Healthcare Branche bewusst. Sie wollen mehr über Hamburg erfahren? Dann haben wir etwas für Sie vorbereitet: Wir haben wir vier besondere Themen herausgestellt, von denen wir glauben, dass sie für Sie von hoher Relevanz sind!

Healthcare Infrastruktur

Hamburg ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands und die größte Stadt Europas, die keine Hauptstadt ist. Und trotzdem ist Hamburg ein „Hidden Gem“. Eine Perle innerhalb der Meeting-Branche, die mit maritimem Charme und einem klassisch hanseatischen Understatement auftritt. Hier steht das „wir“ über dem „Ich“ und man findet ohne großes Getöse business- und themenorientierte Lösungen, die für alle Beteiligten passen.

Hamburg ist eine Stadt mit Charakter und spannenden Kontrasten. Für Unternehmen und Verbände bietet die Elbmetropole neben der guten wissenschaftlichen Infrastruktur außerdem ideale Voraussetzungen für Healthcare-, Pharma- und Medizinveranstaltungen. Die Stadt bietet zahlreiche Hotels und Locations, die den Anforderungsprofilen von Healthcare-Veranstaltungen entsprechen.

Hohe Erfahrungswerte und Verständnis gegenüber individuellen Regularien und Vorschriften macht entspanntes Tagen und Meeten möglich. Rahmenprogramme innerhalb der Branche sind ebenso abbildbar: Ein breit gefächertes wissenschaftliches Spektrum, vom Kinderherzzentrum bis zum Tropeninstitut zeichnen eine Stadt aus, die in vielen Disziplinen zu Hause ist.

Foto: www.mediaserver.hamburg.de / Geheimtipp Hamburg

Wissenschaft und Wirtschaft

Starke Marken und Unternehmen wie Beiersdorf – weltweit nicht nur für die blaue Dose mit dem „Nivea“-Schriftzug bekannt – oder Philips Medical Systems, haben ihren Sitz in Hamburg. Olympus und Eppendorf sind weitere große Namen in der medizinischen Welt. Auch die Nähe zu Lübeck – das zur Metropolregion der Hansestadt gehört und eine wichtige Region für Medizintechnik ist – spricht eine deutliche Sprache.

In Hamburg ist Healthcare zu Hause! Ein eigenes Universitätsklinikum, Medizinstudiengänge, zahlreiche Universitäten und Hochschulen und ein hoher Fokus auf Aus- und Weiterbildung flankieren die Basis, die Hamburg zu einem relevanten Player innerhalb des Healthcaresektors macht. Zahlreiche angewandte Projekte und Unternehmen wie der Health Innovation Port von Philips – der sich als Collaboration Space, Inkubator, Accelerator, Community und Knowledge-Plattform etabliert hat – sind in Hamburg zu Hause. Im Health Innovation Port wird nicht auf Konkurrenz, sondern auf Zusammenarbeit gesetzt: Startups aus dem Gesundheitsbereich und etablierte Akteure der Gesundheitswirtschaft werden zusammengebracht, um gemeinsam die Zukunft des Gesundheitswesens zu gestalten.

Zusammenarbeit, Kollaboration und starke Netzwerke werden auch von Seiten der Stadt aktiv vorangetrieben: Das von Hamburg und Schleswig-Holstein geförderte Cluster „Life Science Nord“ ist ein regionales Branchennetzwerk für Medizintechnik, Biotechnologie und Pharma für die Länder Hamburg und Schleswig-Holstein.

Foto: Hamburg Messe und Congress GmbH / © Planung Arbeitsgemeinschaft agnLeusmann mit TIM HUPE Architekten

CCH - Congress Center Hamburg

Herzlich willkommen in einem der größten und modernsten Congress Center Europas! Auf vielen nationalen und internationalen Medizinkongressen im CCH wurden in den letzten Jahrzehnten wichtige Innovationen auf den Weg gebracht, die von Hamburg aus Geschichte schrieben. Das neue CCH – Congress Center Hamburg bietet hochkarätigen Wissenschafts- und Verbandskongressen perfekte Voraussetzungen. Und das nachhaltig und barrierefrei.

Nach einer mehrjährigen Modernisierungs- und Umbauphase wartet das CCH mit 12.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche, 12.000 Quadratmetern Foyerfläche und 12.000 Sitzplätzen auf und gehört zu den Top-Kongresszentren in Europa. Die bis zu 50 multifunktionalen Säle verteilen sich auf vier Ebenen und die drei Veranstaltungsbereiche West, Mitte und Ost. Die drei Bereiche sind über getrennte Zu- und Abgänge erreichbar. Das ist Flexibilität³. Das neue CCH bietet die idealen Bedingungen für die hohen Anforderungen moderner Kongresse und Events an Technik, neue Veranstaltungsformate und Nachhaltigkeit.

Absolut einzigartig ist auch die Lage des CCH – Congress Center Hamburg. Nur 20 Minuten vom Flughafen entfernt und den Fernbahnhof Dammtor direkt vor der Tür, ist auch das Umfeld für Kongresse und Tagungen attraktiv: 8.000 Hotelbetten befinden sich in einem Radius von zwei Kilometern rund um das CCH. Ob hochfunktionelles Businesshotel mit allen Konferenz- und Kommunikationsoptionen oder charmantes Privathotel, die Übernachtungsmöglichkeiten sind vielfältig. Und perfekt für die Pausen: Das CCH liegt direkt neben dem beliebten Park Planten un Blomen.

Foto: www.mediaserver.hamburg.de / Ingo Boelter

Kurze Wege

Hamburg, im Norden Europas gelegen, ist über viele verschiedene Wege zu erreichen. Nicht nur per Auto, mit Bus und Bahn sondern natürlich auch per Flugzeug und als Hafenstadt sogar per Boot oder Fähre. Wenn Sie in Hamburg ankommen, werden Sie feststellen, dass Hamburg eine Stadt der kurzen Wege ist. Der Flughafen, der nur zehn Kilometer von der Hamburger Innenstadt entfernt ist, ist perfekt an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen.

Hier fährt die Bahn nicht nur direkt vor die Tür unseres Kongresszentrums, dem CCH – Congress Center Hamburg, sondern auch in die Innenstadt, denn beide sind nur wenige Gehminuten voneinander entfernt. Innerhalb der Stadt ist man in Hamburg nicht unbedingt auf ein Auto angewiesen. Der öffentliche Nahverkehr ist hervorragend ausgebaut, vieles ist zu Fuß zu erreichen und wenn Sie möchten, können Sie einfach eines der Hamburger Stadträder nutzen, die Hamburgs offizielles Bike-Sharing-Angebot sind.

Insgesamt ist Hamburg gerade beim Thema Transport sehr innovativ – viele nachhaltige Mobilitätsanbieter treffen auf CO2-neutrale Transportdienstleister für Veranstaltungen jeder Größe. Ein großartiges Beispiel stellt hier auch die Rotary International Convention 2019 dar: Der Weltkongress – mit immerhin 27.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern – verzichtete komplett auf den individuellen Transport der Teilnehmer und setzte den Kongress inkl. des gesamten Rahmenprogramms ausschließlich mit dem ÖPNV um.

Sie sehen, die Möglichkeiten in Hamburg sind zahlreich! Wir möchten Ihnen an dieser Stelle einige unserer Partner vorstellen, die wir mit voller Überzeugung für Ihre Healthcare-Veranstaltung empfehlen können!

Werfen Sie einen Blick auf den Reichshof Hamburg, das Empire Riverside Hotel, das PIERDREI Hotel Hafencity Hamburg und die INTERPLAN Congress Meeting & Event Management AG.

Wir sind uns sicher, dass Ihnen dieser kleine Vorgeschmack auf unsere weiteren Partner in Hamburg gefallen wird! Sprechen Sie uns an, wenn Sie mehr erfahren möchten!

Foto: Stefan Karstens

Empire Riverside Hotel

Wer beim Hamburg-Besuch einen einzigartigen Ausblick auf die Stadt genießen möchte, der sollte eine ganz wunderbare Adresse ansteuern: Das Empire Riverside Hotel beeindruckt mit einem spektakulären Panoramablick über Hamburg, den Hafen und die Elbe. Niemand geringeres als der britische Stararchitekt David Chipperfield hat den einzigartigen Bronzeturm entworfen, der als fester Bestandteil der Hamburger Hafensilhouette in den Himmel ragt. Das Privathotel hat seinen Platz in unmittelbarer Nachbarschaft zum traditionsreichen Schwesterhaus, Hotel Hafen Hamburg, gefunden und ist als zweites großes Hotelprojekt des Gründers Willi Bartels somit Teil einer langen und spannenden Geschichte. Beide Hotels befinden sich seither in der Eigentümerfamilie.

327 Zimmer und Suiten in einem zeitlos eleganten Ambiente eröffnen durch bodentiefe Panoramafenster einen sensationellen Blick über Hamburg. Acht flexible Tagungsräume mit einer Gesamtfläche von 1.200qm bieten Platz für bis zu 1.000 Personen und Veranstaltungen verschiedenster Größe. Der gesamte Konferenzbereich ist lichtdurchflutet und ebnet den Weg für kreative Prozesse.

Drei Food & Beverage Outlets sorgen für den kulinarischen Genuss ohne dabei das hanseatische Flair zu vergessen: Das Restaurant “waterkant” bietet frischen Fisch, der in der offenen Showküche schonend zubereitet wird, “DAVID’s Bar & Lounge” lädt in eleganter Atmosphäre zum Entspannen ein und ein ganz besonderes Highlight erwartet die Besucher 90 Meter über der Elbe in der Skyline Bar “20up” mit dem wohl schönsten Blick über Hamburg.

ZUR WEBSITE

Foto: Interplan

Interplan

Interplan gilt als eine der führenden Kongressagenturen in Europa und im deutschsprachigen Raum. An den vier Standorten in Deutschland, genauer gesagt in München, Hamburg, Berlin und Leipzig arbeiten rund 100 qualifizierte und motivierte Mitarbeiter, die alles dafür tun, dass ein Kongress zu einem Erfolg auf ganzer Linie wird. Bereits seit 1969 ist das Unternehmen erfolgreich am Markt und hat dabei rund 3.500 Kongresse mit bis zu 30.000 Teilnehmern in 20 europäischen Ländern organisiert.

Das Unternehmen verzeichnet rund 80 % Stammkunden, die Interplan zum Teil seit über 30 Jahren vertrauen. Ein Zeichen für Qualität und eine hohe Kundenzufriedenheit. Natürlich verfügt Interplan nicht nur über die Expertise für Präsenzveranstaltungen, sondern bietet auch Lösungen für virtuelle und hybride Kongressformate. Interplan kombiniert Tradition mit Dynamik und Kompetenz, arbeitet strukturiert, transparent und professionell. Die Teams agieren offen, direkt und respektvoll. Dabei begegnet man den Kunden stets mit Vertrauen und Loyalität. Am Ende steht immer das gemeinsame Ziel: Eine erfolgreiche Veranstaltung!

ZUR WEBSITE

Foto: PIERDREI

PIERDREI Hotel Hafen Hamburg

Eine absolute Perle zwischen Tradition und Moderne zeigt sich im PIERDREI Hotel HafenCity Hamburg. Zwischen Tradition und Moderne? Ja, richtig gehört! Denn am Sandtorkai 46 liegt das spannende Hotel in der direkten Nachbarschaft des UNESCO-Weltkulturerbes Speicherstadt und der hochmodernen Hafencity. Ebenso in der Nachbarschaft: Die Elbphilharmonie Hamburg und das Miniatur Wunderland.

Das Haus wartet mit 212 Zimmern auf, die Fremden, Bekannten, also quasi alten und neuen Freunden Platz schenken. Wenn man das Hotel betritt spürt man sofort die authentische Gastlichkeit, das große Herz des Hotels und die Detailliebe der Betreiber.

In der Speicherstadt ist ein Gebäude geboren, dass sich in den Stadtteil einfügt und bereits nach kurzer Zeit einfach hier her gehört. Und so fühlt man sich binnen kürzester Zeit heimisch – sei es auf dem Dachgarten „MOON 46“ oder im Wohnwagen in der CAMPER CITY, wenn der Abenteurer in einem ruft. Im Restaurant KITCHENS kann man sich quer durch die Küchen der Welt probieren und Abends entspannt einem Vortrag, Poetry Slam oder Filmabend auf der HAFENBÜHNE lauschen. Das PIERDREI Hotel HafenCity ist kein normales Hotel. Es ist ein Ort mit Herz, eines das viel Platz hat – für neue und alte Freunde.

ZUR WEBSITE

Foto: Reichshof

Reichshof Hamburg

Der Reichshof Hamburg gilt bereits seit 1910 als pulsierender Anlaufpunkt für Städtebesucher und Hamburger und als erholsamer Rückzugsort für Business-Gäste zugleich. Mitten im Herzen der Stadt gelegen bietet der Reichshof Hamburg 278 Zimmern und Suiten, 9 Tagungsräume und Séparées sowie ein außergewöhnliches gastronomischen Angebot.

In dem denkmalgeschützten Haus am Hamburger Hauptbahnhof treffen zeitgemäßes Design und modernster Komfort auf die wunderbaren aus dem frühen 20. Jahrhunderts erhaltenen Stilelemente und verleihen dem Reichshof Hamburg ein einzigartiges, hanseatisches Flair.

Jede Zimmerkategorie im Reichshof Hamburg hat ein unverkennbares Raumdesign und besticht durch die typisch hanseatischen hohen Decken. Die klimatisierten Zimmer im Art-déco-Stil – vereinen elegante Formen und charmante Individualität. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Neben dem „Stadt Restaurant“, das neben typisch deutschen Gerichten auch eine internationale kulinarische Auswahl auf der Karte hat, und dem Emils, das Café mit Bistro verbindet, lässt die „Bar 1910“ die klassische Barkultur im Glanz der 20er Jahre wieder aufleben.

Der Veranstaltungsbereich inspiriert durch die Kombination von Geschichte und Moderne. Die authentisch restaurierten Salons und Séparées sind mit neuster Tagungstechnik ausgestattet. Auf einer Fläche von 550m² stehen in diesem VDR-zertifizierten Top Tagungshotel in Hamburg insgesamt fünf Salons und vier Séparées für Tagungen und Konferenzen mit bis zu 250 Personen zur Verfügung. Alle Tagungsräume verfügen über Klimaanlage, bieten modernste Konferenztechnik und natürlich kostenfreies WLAN.

ZUR WEBSITE

Hamburg vereint Attraktivität mit exzellenten Meetingfaszilitäten, Expertise im Healthcare Bereich, und einem starken Zweig in die Wirtschaft. Wir sind uns bewusst, was das Thema Healthcare bedeutet.

Das HCB-Team ist mit den Regularien der Pharma- und Medizinbranche vertraut, wir sind innerhalb des Healthcare-Sektors ausgezeichnet vernetzt und sind überzeugt, dass Hamburg ein idealer Standort für Meetings und Kongresse ist.

Wir freuen uns, wenn Sie Interesse an unserer Destination zeigen! Rufen Sie uns einfach an, um mehr zu erfahren.

Florian Gerdes

Frank Pflugfelder

Karin Samland

Andreas Schnürer

Let's connect!

team@hamburg-convention.com

+49 40 30051610