Hamburg als Bühne für Ihr nächstes hybrides oder virtuelles Meeting & Event!
Foto: Christina Czybik / Bildkraftwerk / BMWi

„Hybride Veranstaltungen gehören zur neuen Normalität im Veranstaltungsgeschäft. Sie schaffen nicht nur Flexibilität, sondern auch eine noch größere Reichweite.“
Michael Otremba
CEO Hamburg Tourismus GmbH
Veranstaltungen bleiben Orte des Austausches
Beispiele hybrider und virtueller Veranstaltungen in Hamburg des letzten Jahres.
Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir innovative Lösungen umgesetzt, um Hamburg zur Bühne für Ihr nächstes persönliches oder hybrides Meeting und Event zu machen. Veranstaltungsstätten und Eventdienstleister in der ganzen Stadt haben eine enorme Innovationskraft an den Tag gelegt, um hochwertige digitale und hybride Eventmöglichkeiten zu schaffen, und haben dies in den letzten Monaten bei einer Reihe von europäischen und nationalen Veranstaltungen unter Beweis gestellt. Hamburg bleibt offen für alle – für immer „Tor zur Welt“.
Nehmen Sie uns beim Wort!
SINTEG-Abschlusskonferenz 2020. BWMi
28. – 29.10.2020 | 8 Protagonisten, mehr als 800 Teilnehmer
Foto: Christina Czybik / Bildkraftwerk / BMWi
Event-Details & Maßnahmen
Kuppel und angrenzende Trabrennbahn in Hamburg Bahrenfeld
Beschreibung der Veranstaltung
Wie gelingt die Energiewende? Wie kann ganz Deutschland umweltverträglich, sicher und wirtschaftlich mit hohen Anteilen erneuerbarer Energien versorgt werden? An Antworten auf diese Fragen arbeiten die fünf Modellregionen des Förderprogramms „“Schaufenster intelligente Energie – Digitale Agenda für die Energiewende (SINTEG)“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). Die Modellregionen – Schaufenster genannt – setzen dabei insbesondere auf die Digitalisierung.
Nach vier Jahren geht das Förderprogramm SINTEG erfolgreich zu Ende. Experten aus ganz Deutschland haben in fünf Modellregionen Lösungen für das Energiesystem der Zukunft und die Digitalisierung des Energiesektors entwickelt und getestet. Für viele der Herausforderungen, die eine Energieversorgung mit einem hohen Anteil erneuerbarer Energien mit sich bringt, sind übertragbare Blaupausen entstanden. Die Empfehlungen der SINTEG-Experten wird das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in die Weiterentwicklung des regulatorischen Rahmens einfließen lassen.
Neben spannenden und informativen Keynotes und Paneldiskussionen hatten die Zuschauer im Livestream in insgesamt fünf Blöcken die Möglichkeit jeweils aus vier verschiedenen virtuellen Breakout-Sessions zu wählen und sich interaktiv z. B. via Chat an den Programmpunkten zu beteiligen.
Auf der virtuellen Veranstaltungsplattform standen neben sämtlichen Hintergrundinformationen und der Agenda auch eine Posterausstellung und die Möglichkeit der Vernetzung zwischen den Teilnehmenden zur Verfügung.
Kurz-Info zu Vagedes&Schmid:
VAGEDES & SCHMID emotional brand building ist eine inhabergeführte, unabhängige Agentur für Live-Kommunikation mit Sitz in Hamburg. Die Agentur bietet seit 1988 integrierte Kommunikationsberatung von Strategie über Konzeption bis Kreation sowie Projektmanagement, das klassische Werbemaßnahmen und erlebnisorientierte Disziplinen wie Event, Messe, Incentive, Promotion, Sponsoring und Public Relations umfasst. VAGEDES & SCHMID ist für nationale und internationale Unternehmen tätig.
Umsetzung der Corona-Regelungen
Aufgrund der in Hamburg zum Veranstaltungsdatum herrschenden Beschränkungen für Veranstaltungen mit Gästen, entschied sich das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie dafür die Veranstaltung zum größten Teil virtuell durchzuführen und keine Gäste vor Ort zu begrüßen. Ausschließlich die technische Crew, einige Protagonisten, das Personal der Location sowie die Veranstaltungsagentur Vagedes & Schmid waren physisch anwesend.
Vagedes & Schmid erstellte ein umfangreiches und an die Verordnung Hamburgs angepasstes Schutz- und Hygienekonzept. Darin wurde u.a. festgelegt, dass innerhalb der Location eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen ist und möglichst zu jeder Zeit der Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden sollte und dass regelmäßiges Händewasche und -desinfizieren bedacht werden sollte. Umfangreiche Informationsmaterialien bereiteten alle Beteiligten auf die vor Ort herrschenden Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen vor.
In der Kuppel selbst wurde das Catering von Personal aufgefüllt und ausgegeben, die Stationen waren jeweils mit einem Spuckschutz versehen und Abstandsmakrierungen halfen der Crew den Mindestabstand zueinanden einzuhalten.
30.Jubiläum „Proaktiva“
30.09.2020 | 24 Gäste +Technik / Moderation / Direktion
Foto: KahnEvents GmbH
Event-Details & Maßnahmen
Torben Peters
Managing Director of PROAKTIVA GmbH
Location
Hansegate Hamburg
Beschreibung der Veranstaltung
Jubiläumsfeier mit Rückblick auf die Entstehungsgeschichte.
Umsetzung der Corona-Regeln
Ein Hygienekonzept wurde erstellt, das Catering wurde vorportioniert.
Besondere Merkmale
Die OnlinePartyBox wurde an die Teilnehmer verschickt, so dass am Tag der Veranstaltung alle Gäste gemeinsam anstoßen konnten.
FORUM PANDEMIE UND RECHT DES DT. JURISTENTAGES HAMBURG 2020
18.09.2020 | 200 deutsche Juristen, 12.000 Views im Livestream
Foto: djt e.V. / Andreas Burkhardt
Event-Details & Maßnahmen
Dennoch war das hybride Forum Pandemie und Recht unserer Überzeugung nach die richtige Veranstaltung zum richtigen Zeitpunkt, von der auch die Stadt Hamburg als Gastgeberin profitiert hat.
Mit der bislang wohl größten juristischen Veranstaltung zur Pandemie wurden rechtliche und rechtspolitische Fragen rund um die Themen „Grundrechte in Zeiten der Pandemie“ und „Verteilung der Lasten der Pandemie“ fachlich fundiert und hochkarätig besetzt diskutiert und wichtige Impulse gesetzt. Die Messe Hamburg bot hierfür in jeder Hinsicht ideale Rahmenbedingungen.
Die komplette Aufzeichnung der Veranstaltung wird auch weiterhin abrufbar bleiben, u.a. über www.djt.de und über den YouTube-Kanal des Deutschen Juristentages.“
Wolfgang Siewert
Präsident des Landessozialgerichts als Vorsitzender des Ortsausschusses
& Dr. Christopher Sachse
Richter am Landgericht/Geschäftsführer Form des Deutschen Juristentages Hamburg 2020
„Das Forum Pandemie und Recht war ein voller Erfolg“, unterstreicht Heike Mahmoud, Chief Operating Officer des CCH – Congress Center Hamburg. „Wir freuen uns natürlich vor allem auf viele Teilnehmende bei Präsenzveranstaltungen. Solange das nur eingeschränkt möglich ist, setzen wir auf hochwertige, hybride CCH-Events.“
Heike Mahmoud
COO des CCH – Congress Centrum Hamburg
Location
Messe Hamburg // Halle A2
Beschreibung der Veranstaltung
Der Deutsche Juristentag ist mit regelmäßig mehr als 2.500 Teilnehmern der größte rechtspolitische Fachkongress in ganz Europa. Hier treffen sich Juristinnen und Juristen aus allen Fachbereichen, um sich über die wichtigen juristischen Fragen der Gegenwart auszutauschen und die Fortentwicklung unseres Rechts voranzutreiben.
Lebhaft, kontrovers, intensiv geht es zu bei den Diskussionen auf dem Deutschen Juristentag. Dabei steht immer das gemeinsame Ziel der Schaffung besseren Rechts im Vordergrund.
Am 18. September 2020 veranstaltete der Deutsche Juristentag e.V. in Hamburg erstmals in seiner Geschichte eine digitale Veranstaltung unter dem Titel „Pandemie und Recht – Forum des Deutschen Juristentages e.V. Hamburg 2020“. Nach einer Eröffnungsveranstaltung mit Beiträgen des Bundespräsidenten, der Bundesjustizministerin und der Hamburger Justizsenatorin wurden in zwei hochkarätig besetzten Fachveranstaltungen wurden rechtspolitische Fragen diskutiert, die in diesen Zeiten nicht nur Juristen beschäftigen: „Grundrechte in Zeiten der Pandemie“ und „Verteilung der Lasten der Pandemie“.
Umsetzung der Corona-Regelungen
Sicherstellung des Abstandes von 1,5m zwischen den Teilnehmern im Zuschauerbereich durch Tische zwischen den Stühlen. Allgemein sehr großzügig gestaltete Foyer- und Eventflächen mit ausgewiesenen Wartelinien.
Einsatz einer großen Anzahl an Ordnungspersonal durch den Veranstalter. Maskenpflicht auf dem gesamten Gelände, außer auf dem Platz.Jedem Teilnehmer wurde für die gesamte Veranstaltung – auch für den Mittagsimbiss in der Nachbarhalle – ein Platz zugewiesen. Digitale Registrierung der Teilnehmer im Vorfeld und vor Ort Überprüfung der Daten.
Venues for virtual or hybrid events
Hamburg hat eine große Vielfalt an Veranstaltungsflächen – viele hiervon haben sich auf hybride und virtuelle Veranstaltungsformate spezialisiert und weisen höchsten Technikstandard auf.

Dressurhalle Gerresheim
Mit dem Hybridstudio Hamburg steht in der Alten Hagenbeck‘schen Dressurhalle eine renommierte Full-Service-Location für digitale Events mit bis zu 180 Gästen vor Ort bereit. Das Team vom Event-Caterer und Location-Betreiber Gerresheim Serviert und die Technik-Spezialisten von Nordlite haben zusammen ein innovatives Konzept entwickelt, das kundenorientierte Lösungen für besondere Herausforderungen ermöglicht. Das Hybridstudio Hamburg bietet auf ca. 1.200 m² barrierefreier Fläche gleich vier verschiedene Studio-Sets die einzeln oder komplett buchbar sind, Konferenzraum, extra Cateringfläche und Crewbereich.
Foto: Dressurhalle

NRV Clubhaus
Das Alster Studio befindet sich im NRV Clubhaus direkt am Nordostufer der Außenalster und bietet auf 100 m² eine hochwertige Stage für digitale Events.
Foto: NRV-Oekonomie GmbH

Heimathafen Hamburg Events
Livestream oder on demand - Hier wird aus Hamburg und der Welt gestreamt. Heimathafen Hamburg Events GmbH bringt Menschen zusammen und transportieren Inhalte professionell und in Full HD zum Empfänger. Die Broadcast Livestream Studios in Hamburg lassen keine Wünsche offen und das Livestream Studio 1 kann sogar stundenweise gebucht werden. Lassen Sie sich auch zu Konzeption und Inszenierung beraten!
Foto: Heimathafen Hamburg Events GmbH

MEISSNER EXPO
Das Greenscreen Studio von MEISSNER EXPO bietet Full Service für maßgeschneiderte Auftritte auf individueller Bühne: Hybride & virtuelle Events – Produkt- & Unternehmenspräsentationen – Livestream & Postproduktion
Foto: MEISSNER EXPO

Scandic Hotel
Hybride Meetings & Events im Scandic Hamburg Emporio ermöglichen es Ihnen, Teilnehmer weltweit digital zusammenzubringen, egal ob diese live vor Ort sind oder virtuell zugeschaltet. Nutzen Sie die Vorteile persönlicher und digitaler Interaktion indem Sie z.B. via Avatar mit anderen Gästen in Kontakt treten. Um Ihr Event kulinarisch abzurunden, können Sie aus verschiedenen Food Boxen wählen, die wir Ihnen vor dem Event nach Hause senden.
Foto: Scandic Hotels

Bucerius Law School
Bucerius Conferences & Events bietet Ihnen in den inspirierenden Räumen der Bucerius Law School auch die Möglichkeit, virtuell zusammenzukommen. Erleben Sie Livestream-Veranstaltungsformate und binden Sie Ihre Teilnehmer*innen aus aller Welt interaktiv in ihr Vorhaben ein. Wir stellen Ihnen umfangreiche Resourcen, neueste Technik und professionelles Personal für zukunftsweisende Formate auf unserem Campus zur Verfügung.

Grand Elysée Hamburg
Besondere Zeiten erfordern besondere Konzepte. Mit hybriden Veranstaltungen bietet Ihnen das Grand Elysée Hamburg eine sichere und komfortable Möglichkeit für Ihre Tagungen oder Veranstaltungen. So kann sich jeder Teilnehmer flexibel und ortsunabhängig über eine von uns zur Verfügung gestellte Landingpage zu der von Ihnen geplanten Veranstaltung dazu schalten.
Foto: Grand Elysée Hamburg
Venuefinder
zum Venuefinder
Dienstleister für ihr hybrides und virtuelles Event
Technische Anbieter
Mit richtigem Technikunternehmen ist fast jede Venue für eine hybride Veranstaltung geeignet. Hier finden sie Beispiele für einige der zuverlässigen Technik-Dienstleister am Standort.
Foto: Christina Czybik / Bildkraftwerk / BMWi
Beispiele
- Carl Group
- Smartandmore – SmartDigital24
- Brähler Convention Hamburg
- Neumann & Müller
Digitale Hilfsmittel
Für eine erfolgreiche Umsetzung einer hybriden oder virtuellen Veranstaltung benötigt man die passenden Applikationen. Auch hier hat Hamburg den richtigen Dienstleister für Sie da.
Foto: Christian Spahrbier
Agenturen und PCO‘s
Hamburger Agenturen, DMC‘s und lokale PCO’s unterstützen bei der erfolgreichen Umsetzung Ihrer hybriden oder virtuellen Veranstaltungen.
Foto: Pixabay
Virtuelle Hamburg-Erlebnisse
Entdecken Sie Hamburg – ohne vor Ort zu sein. Mit der Drohne oder zu Fuß, während eines Malkurs von den touristischen Highlights oder einer virtuellen Schnitzeljagd.
Foto: Thomas Panzau
Beispiele
- Kehrwiederpaket – Hamburg Kulinarik-Box per Post
- Schmecke Hamburger Köstlichkeiten in Form von „Lokalgut“ oder andere Artikel wie Hamburg Gin, Beer, Honig, Marzipan, Kaffee oder Lüneburger Salze
- Virtuell Hamburg erleben oder durch einen Drohnenflug
- Online Konzerte in unserer legendären Elbphilharmonie oder Live-Konzerte von anderen Hamburger Bühnen
Vor Ort aber dennoch sicher:
- Rätseltouren von dr.mice durch Hamburg
Physische Durchführung ihres hybriden Events zu Zeiten von Corona
Finden Sie Informationen zu zuverlässigen Partnern zum Thema Hygiene, sichere Venues und Dienstleister vor Ort, welche Ihre Veranstaltung zu einem erfolgreichen und sicheren Hafen für alle Teilnehmer machen. Unser aktualisiertes Tool für die Suche nach Veranstaltungsorten hilft Ihnen dabei, sichere und sozialverträgliche Veranstaltungen zu schaffen
Corona FAQ
Regelungen für MICE-Veranstaltungen, die in Hamburg stattfinden. Die am häufigsten gestellten Fragen zu den Corona-Richtlinien werden hier für Sie beantwortet.
Case Study
The Show must go on – Branchentreffen der Schmuckhersteller als eines der ersten MICE-Events in Hamburg, seit lockerung der Corona-Verordnungen.
ReStart Hamburg
Hamburg macht sich bereit! Die Stadt freut sich darauf, wieder die maritime und abwechslungsreiche Kulisse für Ihre Veranstaltung zu werden! Alle Informationen und Links finden Sie hier!
Foto: Christian Spahrbier
How
we can
help?
Das Hamburg Convention Bureau vereinfacht Ihnen den Zugang zu relevanten Informationen und kann Sie mit Dienstleistern mit hybrides und virtuelles Event- und Technologie-Know-how oder Veranstaltungsorten und Attraktionen, die neue Ideen für hybride Events bieten, verbinden.
Wir sind überzeugt, dass Hamburg die perfekte Destination für Ihre Corporate- oder Verbandsveranstaltung ist. Wir zeigen Ihnen gerne, warum!