Wir arbeiten für Ihren Erfolg
Das Hamburg Convention Bureau (HCB) ist ein Bereich innerhalb der Hamburg Tourismus GmbH. Bereits seit 2009 sorgt das HCB für die Profilierung der Destination zum weltweit anerkannten Premiumstandort für B2B-Veranstaltungen. Als Teil einer städtischen Marketingorganisation sind wir zugleich Schnittstelle zwischen Tourismus und Wirtschaftsförderung.
Das Hamburg Convention Bureau navigiert Sie mit ihren kompetenten Mitarbeitern durch das vielfältige MICE- und Veranstaltungsangebot Hamburgs. Wir sind der Partner an Ihrer Seite, wenn es um die Planung von Kongressen, Tagungen, Events oder Incentives in Hamburg geht. Wir schaffen Verbindungen, öffnen Türen und bieten unabhängige Beratung – schnell, kompetent und kostenfrei.
Geschäftsführung

Michael Otremba
Geschäftsführer Hamburg Tourismus GmbH
Kontakt: Yvonne Lehmann
yvonne.lehmann@marketing.hamburg.de
T: +49 40 / 300 51 - 100
Der in Stade/Niedersachsen geborene Michael Otremba war vor seiner Tätigkeit im Stadtmarketing seit 2008 am Flughafen München tätig und verantwortete als Vice President die Bereiche Werbung, Medien und Marketing sowie den markengetriebenen Changeprozess des zweitgrößten deutschen Flughafens. Zuvor war der studierte Sportökonom rund zehn Jahre in leitenden Positionen in der Sportvermarktung tätig, unter anderem bei Sportfive in Hamburg sowie für Sportfive beim Fußballbundesligisten Borussia Dortmund.
Responsibility
Informationen darüber, wie das HCB im Bereich der Nachhaltigkeit agiert finden Sie in dem Nachhaltigkeits-Management-Plan des HCB. Außerdem ist das HCB Mitglied im Netzwerk „fairpflichtet“, das speziell für die deutschsprachige Veranstaltungsbranche einen Nachhaltigkeitskodex entwickelt hat.
Der fairpflichtet Bericht über das HCB wurde im April 2015 veröffentlicht. Über das Thema Umweltschutz hinaus finden Sie weitere Informationen über die Arbeitsweise des HCB im HCB-Verhaltenskodex. Berufliche und soziale Verantwortung ist ein weiteres Feld, auf das das HCB ein Augenmerk legt: Beispielsweise im Bereich der Korruptionsprävention oder der allgemeinen Gleichbehandlung.